Gebäudeenergiegesetz

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ersetzt seit dem 1. November 2020 das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Am 8. September 2023 beschloss der Bundestag eine Novelle des GEG mit Gültigkeit ab 1. Januar 2024. Eine zentrale Änderung ist, dass zukünftig neue Heizungsanlagen mindestens mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden müssen.

Zum Gebäudeenergiegesetz

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Erneuerbare Energien bei der Wärmeversorgung

Erneuerbare-Wärme-Gesetz

Klimaschutzziele für die Jahre 2030 und 2040

Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz

Jetzt für die Region Ostwürttemberg

Seit dem 01.07.2025 ist der Ostalbkreis offiziell der ZEKK beigetreten. Wir bieten unsere Dienstleistung ab sofort für die gesamte Region Ostwürttemberg an.

Derzeit überarbeiten wir unseren Webauftritt. Schon bald finden Sie uns unter
www.zekk-ostwuerttemberg.de.